Text Größe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

+++ Wanted ... Tenöre und Bässe ... nett und alive +++

Zu Gast in Marienfeld - Gospel im Doppelpack

Soundcheck - gleich geht' los
Soundcheck - gleich geht' los - größere Ansicht

16. Februar 2025 | Eine vollbesetzte Kirche - bis in die Kirchturmspitze klingend mit Gospel - hat erlebt, wer sich am späten Sonntagnachmittag in die Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Much-Marienfeld begeben hatte. Hier fand eine Premiere statt: Zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal beschworen der Marienfelder Gospelchor God Spell als Gastgeber und Sound’n’Spirit aus Neunkirchen als Gastchor eine dichte Atmosphäre, die alle in ihren Bann schlug.

Nach einer Begrüßung durch Martin Blumenthal, Seelsorgebereichsmusiker und Leiter des Marienfelder Gospelchores, machten unsere Gastgeber den Start in das Konzertprogramm. Die Zuhörer lauschten gebannt Titeln wie „Like the rushing of a mighty wind“ und „Oh Freedom“, begleitet am Klavier von Martin Blumenthal.

Gospelchor God Spell in Aktion
Gospelchor God Spell in Aktion - größere Ansicht

Im Anschluss folgte ein „Who is who“ der beliebtesten alten Gospels und Spirituals, zusammengestellt und mit Gitarre begleitet von Martin Blumenthal und weiteren drei Gitarristinnen und Gitarristen – und gesungen von geschätzt 150 Stimmen. Denn mit sichtlicher Freude über das Wiederhören alter Bekannter sangen die Konzertbesucher textsicher mit (den ausgeteilten Textblättern sei Dank), unterstützt von zweimal 22 Stimmen der beiden Gospelchöre, die sich unter die Besucher gemischt hatten. So schallte es laut, vielleicht nicht „over the hills and everywhere“, so doch zumindest in ganz Marienfeld - von „Go tell it on the mountain“ über „Down by the riverside“ bis zu „Oh when the saints“.

Auf der von unseren Gastgebern herbeigezauberten guten Stimmung konnten wir von Sound’n’Spirit mühelos aufsetzen und so tat die ganze Kirche begeistert mit, als wir uns mit „Glory to God almighty“ auf den Weg durch den Hauptgang machten, um neben unserer Band Aufstellung zu nehmen und unsere Gospels zu singen.

Vier Gitarren und 150 Stimmen
Vier Gitarren und 150 Stimmen - größere Ansicht

Von Anfang bis Ende konnten wir das Publikum durch die wechselnden Stimmungen unserer Gospelsongs mitnehmen, bei den rhythmischen, kraftvollen Titeln wie „Hold on to the rock“ ebenso wie bei den besinnlichen Melodien, die wie das ergreifende „Agnus Dei“ oder das schließlich zum kerzenbegleiteten Auszug gesungene „Shine your light“ tief berührten.

In solch einer Atmosphäre und mit einem solchen Publikum zu singen, beflügelt und so haben wir nicht nur unseren eigenen Auftritt, sondern das ganze Konzert von Anfang bis Ende auch selbst genießen dürfen.

Danke für die Einladung nach Marienfeld!
Danke für die Gastfreundschaft, God Spell!

 

zurück ...

Plakat Konzert 2025
Plakat zu unserem Konzert 2025: größere Ansicht
Spenden

Ja, darüber würden wir uns freuen! ...

spirits ;-)

Der Weg ist das Ziel

Thomas fehlt, als wir einen neuen Titel mit kompliziertem Ablauf einstudieren. Leicht desorientiert sieht er in der nächsten Probe unsere Chorleiterin an. Ulrike: Weißt Du nicht, wo wir sind? Darauf Thomas entrüstet: Wo wir sind, weiß ich, aber wie wir dahingekommen sind, weiß ich nicht.

CD-Cover CD N° one

Da ist sie, unsere erste CD

Voll mit Musik, sphärisch-blau und glänzend.

Warum Gospel?

Von Ulrike Bennett,
Chorleiterin Sound'n'Spirit

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Menschen in Chören singen. Oft ist es die Liebe zur Musik, eine wunderbare Gemeinschaft oder der Gedanke an körperliche und geistige Fitness.

Vor fünf Jahren wurde ich gefragt, ob ich einen Gospelchor dirigieren möchte. Ich habe klassische Musik studiert und dabei Spirituals und Gospels nur als Teil der Musikgeschichte gestreift. Aber ich war neugierig und stellte schnell fest, dass es heute auch eine wachsende, aktive Gospelbewegung in Europa gibt. Neben den bestehenden Kirchenchören wird der Wunsch nach moderneren Rhythmen und einer neueren Art, Gott durch Gesang zu danken, immer größer. ...

Dann war da noch...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

Nur für uns