Text Größe

Danke, Gracias - und Hasta luego!

Danke, Gracias - und Hasta luego!
Danke, Gracias - und Hasta luego! größere Ansicht

28. August 2022 | Abschiedsgottesdienst in St. Margareta für Kaplan Juan Carlos Ruiz Romero.

Aus den Jahren, die Kaplan Romero in unserem Pfarrverband gewirkt hat und in denen wir ihn in verschiedenen Gottesdiensten erleben durften, wird uns sicherlich ein Gospelgottesdienst an einem heißen Sommertag in St. Georg in Seelscheid in Erinnerung bleiben. Wir waren bewegt nicht nur von den zugewandten, freundlichen und aufbauenden Worten, die Kaplan Romero damals an die Gemeinde richtete, sondern auch von so viel unverstellter, sichtbarer Freude an unserer Musik.

Warten auf den feierlichen Einzug
Warten auf den feierlichen Einzug größere Ansicht

Daher war es uns ein persönliches Anliegen, Kaplan Romero zum Abschluss seiner Zeit im Pfarrverband mit unseren Gospels zu danken und zu verabschieden. Wie uns ging es offensichtlich auch vielen, vielen anderen, denn die Bänke in der großen Kirche waren voll besetzt. Die nach der Messe ausgesprochene Einladung, in einem Gottesdienst in seiner neuen Gemeinde in Wuppertal-Barmen zu singen, haben wir übrigens liebend gern und ohne Zögern angenommen: Hasta luego, Kaplan Romero!

 

 

Viel Spaß am Rande ...
Viel Spaß am Rande ... größere Ansicht

Sofort nach dem Gottesdienst ging es weiter ins Grüne – nach Hermerath. Ein Tag voller erstmaliger Ereignisse „nach Corona“: Dem ersten Auftritt folgte nun der erste Workshop. In – dieses Mal leider – recht kleiner Besetzung wollten wir uns auf den schon 14 Tage später anstehenden nächsten Auftritt vorbereiten. Und so wurde in gewohnt lockerer Atmosphäre an diesem Titel noch geschliffen und bei jenem das „Ballett“ geübt.

 

 

Achtung Probe!
Achtung Probe! größere Ansicht

Ein afrikanischer Titel hatte es unserer Chorleiterin besonders angetan: Man glaubt nicht, welche Herausforderung es darstellen kann, „Shi kepa sa ma djaramani!“ zu singen und dabei gleichzeitig mit anmutiger Körperhaltung dieselbe geschmeidige Drehung der Hände nach links und dann nach rechts auszuführen wie alle anderen Sängerinnen. Der Text kam uns ja recht schnell und natürlich auswendig von den Lippen, aber die anmutige Bewegung … Wer am Ende des Bewegungsablaufs seinem Nachbarn ins Gesicht sah, hatte verloren. Einfach zu merken und Anlass für reichlich Lachausbrüche. Doch irgendwann hat es dann doch geklappt. Nur Übung macht den Meister;-)

 

zurück ...

  • Jeck op Jospel +

    Große Prunksitzung: Jeck op Jospel
    Große Prunksitzung: Jeck op Jospel größere Ansicht

    21. Februar 2023 | Jawohl – da simmer dabei! Und so marschierte das Sound’n’Spirit-Festkomitée in Gestalt von Prinz, Bauer und

    mehr...
  • Sommerfest auf der Wiesn +

    Begeisterungsansturm oder Umsturzplan?
    Begeisterungsansturm oder Umsturzplan? größere Ansicht

    11. September 2022 | Nachdem wir Tage zuvor immer wieder besorgt in die Wetter-App geschaut hatten, ob es denn wohl auch

    mehr...
  • Danke, Gracias - und Hasta luego! +

    Danke, Gracias - und Hasta luego!
    Danke, Gracias - und Hasta luego! größere Ansicht

    28. August 2022 | Abschiedsgottesdienst in St. Margareta für Kaplan Juan Carlos Ruiz Romero.

    Aus den Jahren, die Kaplan

    mehr...
  • Wir sind wieder da! +

    Wir sind wieder da!
    Wir sind wieder da! größere Ansicht

    17. Mai 2022 | Endlich! Nachdem Corona uns in eine fast zweijährige Zwangspause geschickt hat, sind wir wieder am Start.

    mehr...
  • Macht hoch die Tür … +

    Der ehemalige Adventskalender von St. Margareta
    Zum Video bei Youtube... Hier klicken

    1. Dezember 2020 | Macht hoch die Tür …

    … und auch die Türchen eines ganz besonderen Adventskalenders.

    In diesem Jahr ist

    mehr...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

spirits ;-)

Schlagfertig

Die Notierung eines Gospels gibt es in zwei Druckversionen. Unsere Chorleiterin Ulrike meint: Wir nehmen die Hochkantversion. Jemand fragt: Warum? Ulrike: Damit wir nicht so breit singen ...

Nur für uns