Text Größe

Sommerfest auf der Wiesn

Begeisterungsansturm oder Umsturzplan?
Begeisterungsansturm oder Umsturzplan? größere Ansicht

11. September 2022 | Nachdem wir Tage zuvor immer wieder besorgt in die Wetter-App geschaut hatten, ob es denn wohl auch am Sonntag noch regnen würde, entpuppte sich der Tag zu einem der herrlichsten dieses langen trockenen Sommers 2022. Gut für uns, denn unser Auftritt beim Ökumenischen Sommerfest sollte anlässlich des 50jährigen Bestehens des Familienzentrums St. Margareta daselbst auf der „Wiesn“ stattfinden. Als unser Chor eintraf, strahlte die Sonne auf Waffelstand, Schaukeln, Klettergerüste, Grillstation und jede Menge Gewusel großer, kleiner und sehr kleiner Menschen herunter. Pünktlich zum Auftritt von „Minsche wie mir“ standen wir parat und nutzten gern und gut gelaunt die Gelegenheit, um die kölschen Lieder mitzusingen und unsere Stimmbänder schon einmal in Schwung zu bringen.

Kleines Ballett mit afrikanischem Gospel
Kleines Ballett mit afrikanischem Gospel größere Ansicht

Dann waren wir an der Reihe. Nach über zwei Jahren Zwangspause haben wir unseren Auftritt im Freien genossen. Ältere Kinder beobachteten uns von den Bäumen ringsherum, Zuhörer, die mitklatschten, kleine Kinder, die fröhlich rufend um uns herumliefen und -tanzten.

Unser Gesang schien offensichtlich so verlockend – das ist die für uns vorteilhafte Interpretation;-) –, dass ein winziger Fan seinen Eltern entwischte und zielstrebig auf unseren Lautsprecher zu rannte. Geistesgegenwärtig griff unsere Solistin Gabi ein, ohne ihr Solo bei „Down by the riverside“ zu unterbrechen, und verhinderte so Beulen bei Kind und Equipment.

Sommerfest auf der Wiesn
Sommerfest auf der Wiesn größere Ansicht

Das Sommerfest ging zu Ende mit einem Abschlussgottesdienst, den wir unsererseits aus vollem Herzen und völlig zu Recht mit „Oh happy day“ beendeten. Doch noch war dieser Tag nicht vorbei. Ein Teil der Chormitglieder ließ das Erlebte noch bei Wein, Pasta und italienischem Ambiente Revue passieren und erst mit den letzten Sonnenstrahlen ausklingen.

 

zurück ...

  • Jeck op Jospel +

    Große Prunksitzung: Jeck op Jospel
    Große Prunksitzung: Jeck op Jospel größere Ansicht

    21. Februar 2023 | Jawohl – da simmer dabei! Und so marschierte das Sound’n’Spirit-Festkomitée in Gestalt von Prinz, Bauer und

    mehr...
  • Sommerfest auf der Wiesn +

    Begeisterungsansturm oder Umsturzplan?
    Begeisterungsansturm oder Umsturzplan? größere Ansicht

    11. September 2022 | Nachdem wir Tage zuvor immer wieder besorgt in die Wetter-App geschaut hatten, ob es denn wohl auch

    mehr...
  • Danke, Gracias - und Hasta luego! +

    Danke, Gracias - und Hasta luego!
    Danke, Gracias - und Hasta luego! größere Ansicht

    28. August 2022 | Abschiedsgottesdienst in St. Margareta für Kaplan Juan Carlos Ruiz Romero.

    Aus den Jahren, die Kaplan

    mehr...
  • Wir sind wieder da! +

    Wir sind wieder da!
    Wir sind wieder da! größere Ansicht

    17. Mai 2022 | Endlich! Nachdem Corona uns in eine fast zweijährige Zwangspause geschickt hat, sind wir wieder am Start.

    mehr...
  • Macht hoch die Tür … +

    Der ehemalige Adventskalender von St. Margareta
    Zum Video bei Youtube... Hier klicken

    1. Dezember 2020 | Macht hoch die Tür …

    … und auch die Türchen eines ganz besonderen Adventskalenders.

    In diesem Jahr ist

    mehr...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

spirits ;-)

Schlagfertig

Die Notierung eines Gospels gibt es in zwei Druckversionen. Unsere Chorleiterin Ulrike meint: Wir nehmen die Hochkantversion. Jemand fragt: Warum? Ulrike: Damit wir nicht so breit singen ...

Nur für uns